Eislaufen im Sportunterricht

Gemeinsam mit Frau Schweiger und Herrn Sturm besuchte die 1b vor den Weihnachtsferien im Rahmen des Sportunterrichts das Linzer Parkbad. Beim Eislaufen konnten wir nicht nur unsere Eislaufkünste verbessern, sondern auch die Klassengemeinschaft stärken. Es war eine tolle Abwechslung vom Schulalltag. Ein herzliches Dankeschön an alle Schülerinnen und Schüler für die aktive Teilnahme und die…

Freude einpacken für Kinder in Bulgarien

Seit vielen Jahren hat die Sammelaktion für Kinder in Bulgarien einen fixen Platz im Advent und wir freuen uns sehr, dass heuer so viele kleine und große Packerl mit Spielsachen, Lebensmitteln, Kleidung, Schulsachen… zusammengekommen sind. Ein herzliches Dankeschön allen Schüler:innen und Eltern, die mit ihrer Hilfsbereitschaft vielen jungen Menschen ein Zeichen der Freude und Zuversicht…

Zeitzeugengespräch

Am 13.12.2023 tauchten die Kinder der 4. Klassen in ein Stück österreichische Geschichte ein. Dank dem Verein Lila Winkel wurde ihnen die Lebensgeschichte von Frau Hermine Liska erzählt, die während der Zeit des Zweiten Weltkriegs aufgrund ihrer Religion den Eltern weggenommen und in ein Erziehungsheim gebracht wurde. Gespannt lauschte man den Erfahrungsberichten, stellte Fragen oder redete…

Experimente in der Welt der Farben

Angeregt durch die herbstlichen Farben in der Natur, stand in der Fuchsiklasse Farbenlehre auf dem Programm. Durch Mischen der Grundfarben konnten die Kinder zahlreiche Mischfarben erzielen. Viertieft und erweitert wurden diese Erkenntnisse im Open Lab der Johannes-Kepler-Universität, in dem die kleinen Forscherinnen und Forscher mit Feuereifer bei der Sache waren und sogar den abschließenden Kriminalfall…

Über die Schöpfung staunen – Ein Blick in den Religionsunterricht der 1A

Mit Begeisterung und Neugier lernten die Schülerinnen und Schüler der 1A das Schöpfungslied der Bibel kennen. Dazu kreierten die Kinder ein Gemeinschaftsbild, auf dem die Vielfalt der Schöpfung zu erkennen ist. Bei einem Feierelement im Sitzkreis überlegten die Kinder, wofür sie Gott dankbar sind. Zusammengestellt wurden diese Unterrichtseinheiten von einer Studierenden im Bachelorpraktikum für Religion…