Philosophieren mit Kindern Talentförderkurs „Unterwegs mit Philos und Sophia“

Einmal pro Monat trafen sich interessierte Schüler:innen der 4. Klasse VS nach dem Unterricht zum philosophischen Gespräch. Ganz bewusst stiegen die jungen Denker:innen hinein in das bunte Land der Philosophie, die wir als Liebe zur Weisheit verstehen. Für Kinder, die gerne staunen, nachdenken, Fragen stellen und weiterdenken ist dieses Angebot gedacht: Philosophieren als Haltung fördert…

Dankfeier der Erstkommunionkinder

Ein Sprichwort sagt: „Ein dankbares Herz ist ein glückliches Herz.“ Eine Woche nach dem großen Fest im Mariendom war es Zeit für die Dankfeier in der Ursulinenkirche. Die Kinder hatten überlegt, was in ihrem Herzen Spuren hinterlassen hat und brachten ihre Dankbarkeit vor Gott.   Jesus, ein kleines Stück Brot sagt uns im Gottesdienst: Du…

Die 4.Klassen MS erkunden das Schweineherz

Die Schülerinnen und Schüler der 4.Klassen MS durften heuer wieder das Schweineherz, welches dem menschlichen Herzen sehr ähnlich ist, im Rahmen eines Sezierkurses erkunden. Dabei wurden vorsichtig die einzelnen Abschnitte des Herzens Schritt für Schritt mithilfe von Skalpell und Schere geöffnet und beobachtet. Dadurch konnten die Herzgefäße sowie die Herzklappen beobachtet werden. Die Schülerinnen und…

Die Powergirls 2025 räumen den 4.Platz ab

Die Powergirls 2025 haben ein spannendes Jahr hinter sich. Im Rahmen der unverbindlichen Übung konnten die Schülerinnen einen Einblick in MINT Bereiche bekommen. Dabei wurde experimentiert, ausprobiert, geforscht, programmiert, erkundet, gezaubert, gerechnet, die Schwerkraft ausgetrickst, Coca-Cola entfärbt, viel Neues entdeckt und ganz viel gemeinsam gelacht. Die unverbindliche Übung wurde mit 7 Schülerinnen der 2.Klassen abgehalten.…

Ein Bild entsteht: Die Geburt der Venus

Ein weiterer toller Beitrag der Schüler:innen der 4b MS kommt aus dem Kunstunterricht. Diesmal haben sie das Renaissancebild „Die Geburt der Venus“ von Sandro Boticelli genauer unter die Lupe genommen und es ist ein wunderschönes Gemeinschaftsbild mit modernem Touch entstanden. Über einige Wochen hinweg haben sie unermüdlich in Teamarbeit mit Acrylfarben am Gesicht der Venus…

Erstkommunion im Mariendom

„Gott sei Dank, wir fangen endlich an!“, mit diesem Lied eröffneten wir den Festgottesdienst am Samstag, 17. Mai, auf den sich die Kinder der zweiten Klassen  so lange gefreut und auch gut vorbereitet hatten. Feierlich zogen die Kinder mit ihren Taufkerzen in die Kirche ein und begrüßten selbst die Festgäste.   „Seit vielen Wochen haben…

Pinguin Cup 2025

Am 12. Mai 2025 nahm die Brucknerschule Linz mit zwei Staffeln am Bezirksbewerb des Pinguin Cups in Linz teil. Bei diesem sportlichen Schwimmwettkampf zeigten unsere Schülerinnen und Schüler großen Einsatz, Teamgeist und viel Freude an der Bewegung. Die 4B-Klasse belegte den 2. Platz – ein tolles Ergebnis, auf das wir sehr stolz sind! <a href="…

Osterhasen unterwegs

Immer nach den Osterferien finden die Kinder der Volksschule süße Gaben des Osterhasen vor. Manchen versteckt er die Nester, andere Klassen müssen dem müden Hasen helfen und verstecken sich gegenseitig die selbstgebastelten Nester im Schulgarten. Bei der traditionellen Osterjause darf das große Eierpecken natürlich nicht fehlen… <a href=” https://linz.brucknerschule.com/wp-content/uploads/sites/25/2025/06/20250422_103700-scaled.jpg “<img style="–ratio: 2560 / 1441;" title="20250422_103700"…

Känguru der Mathematik in der Volksschule

Mathematisch besonders interessierte Kinder aus der 3A- und 4A-Klasse wagten sich über die Denksportaufgaben des alljährlich stattfindenden Wettbewerbs „Känguru der Mathematik“. Die schlauen Denker:innen gaben sich eine ganze Schulstunde den gefinkelten Aufgaben hin. Beim Momo-Treff der Volkschule wurden alle für ihren Mut und ihre Leistungen mit einer Urkunde belohnt. Die Kinder, die die ersten drei…