Talente-Show der MS – Von Kindern für Kinder

Am 01.06.2023 fand in unserem Turnsaal eine Talente-Show für die gesamte Mittelschule statt, welche von Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Talenteförderkurses „Politische Bildung“ entstanden ist. Die Initiative dafür ging von ihnen aus. Entstanden ist eine tolle Show, die von den Schülerinnen geplant, moderiert und durchgeführt wurde. Die Beiträge waren beeindruckend.   Idee – Planung…

Projekttage der 1a und 1b vom 15.-17. Mai 2023 in Spital am Pyhrn

Die Schüler:innen erlebten drei spannende, interessante und gemeinschaftsfördernde Tage am Lindenhof. Großen Spaß machten ihnen das Bogenschießen, Klettern, Mountainbiking, Schwimmen und die teambildenden Aktivitäten. Der Ausflug zum Wurbauerkogel eröffnete neue Einblicke in den Nationalpark Kalkalpen. <a href=” https://linz.brucknerschule.com/wp-content/uploads/sites/25/2023/06/DSC01937.jpg “<img title=”DSC01937″ src=”data:;base64,” alt=”” width=”600″ height=”450″ data-src=”https://linz.brucknerschule.com/wp-content/uploads/sites/25/2023/06/DSC01937.jpg” data-srcset=”https://linz.brucknerschule.com/wp-content/uploads/sites/25/2023/06/DSC01937.jpg 600w” /> <a href=” https://linz.brucknerschule.com/wp-content/uploads/sites/25/2023/06/DSC01815.jpg “<img title=”DSC01815″ src=”data:;base64,” alt=””…

Praktisches Arbeiten im Biologieunterricht

Praktisches Arbeiten im Biologieunterricht – Mikroskopieren Die zweiten Klassen durften im Rahmen des Biologieunterrichts die Zellen eines Zwiebelhäutchens unter dem Mikroskop näher untersuchen. Somit konnte das theoretische Wissen mit praktischen Erfahrungen verknüpft und dadurch das Verständnis weiter vertieft werden. Alle Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse und hatten Spaß am Mikroskopieren. Praktisches Arbeiten im Biologieunterricht…

Klettern in der Boulderhalle

Die Schülerinnen der 1a und 1b durften im Rahmen des Sportunterrichts die Boulderhalle „der Steinbock“ besuchen. Kreative Spiele an der Boulderwand und das Erklettern der unterschiedlichsten Routen ließen den Nachmittag laut Kommentar der Mädls viel zu schnell vergehen. Danke an Frau Schindlbauer für die tollen Kletterinstruktionen! <a href=” https://linz.brucknerschule.com/wp-content/uploads/sites/25/2023/03/IMG_20230227_131707-scaled.jpg “<img title="IMG_20230227_131707" src="data:;base64,” alt=”” width=”2560″ height=”1920″ data-src=”https://linz.brucknerschule.com/wp-content/uploads/sites/25/2023/03/IMG_20230227_131707-scaled.jpg”…

Erlebte Geografie

So kann sich ein Referat in Geografie auswirken: Ein europäisches Land musste unter geografischen Gesichtspunkten vorgestellt werden. Durch die intensive Beschäftigung mit Polen neugierig geworden, statteten die Schüler:innen dem polnischen Lokal in Linz einen Besuch ab. Ausgezeichnet schmeckte es ihnen. Die Schüler:innen der 4a und 4b begaben sich auf eine gedankliche Europareise. In Gruppen betrachteten…

Kreativer Logo-Workshop beim Verein für Franziskanische Bildung

Um das Logo unseres Schulvereins „Verein für Franziskanische Bildung“ neu zu entwerfen, durften zwei Schülerinnen – Elena und Jana aus den 4. Klassen – gemeinsam mit Frau Langhorn bei dem Kreativ-Workshop „Wir entwickeln unser Logo“ in den Seminarräumen der Diözese Linz teilnehmen. Von Anfang an war es spannend zu sehen, wie der Prozess durch Kunden-Briefing, Ideensammeln, eigene…

Auf der Suche nach Bethlehem – Weihnachtsgottesdienst der Brucknerschule

Zum ersten Mal feiern wir als gesamte Schulgemeinschaft unseren Weihnachtsgottesdienst. Schon in der Früh machen sich jeweils eine VS- und eine MS-Klasse gemeinsam auf den Weg. Gut angekommen in der großzügigen St.-Michael-Kirche am Bindermichl feiern wir die Geburt von Jesus. Sag mir, wo liegt Bethlehem? Vielleicht in jedermann? Wenn Menschen zueinanderstehen und ihren Weg gemeinsam…