Seit Beginn des 2. Semesters treffen sich 11 Schüler:innen der 4. Klassen jeden 2. Montag, um Linz als Schauplatz des Bürgerkrieges 1934 und des Nationalsozialismus genauer unter die Lupe zu nehmen.
Anlässlich des 125-Jahre-Brucknerschule-Jubiläums luden wir unsere ehemalige Direktorin, OSR Brigitta Geyrhofer, zu einem Zeitzeugengespräch ein. Nach dem 2. Weltkrieg war sie unter den ersten 28 Schülerinnen der wiedereröffneten Schule, später Lehrerin und sogar unsere erste weltliche Direktorin. Spannend erzählte uns Frau Geyrhofer über den Unterricht, in der damals nach Bombentreffern noch schwerbeschädigten Schule. Sie gab uns Einblick in das Leben von Kindern kurz nach dem Krieg, Unterrichtsgegenstände, Klassengrößen, Wandertage und vieles mehr. Frau Langhorn stöberte in der alten Schulchronik und konnte schließlich viele Fotos aus genau dieser Zeit finden, welche uns von Frau Geyrhofer mit viel Hintergrundwissen erklärt wurden. Für unser leibliches Wohl sorgten Maria und Nico mit selbstgemachten Kuchen.
Ein wahrlich faszinierender und interessanter Nachmittag!