Die Schüler:innen der 4a konnten am 19. November an einem neuen Workshop der youngCaritas teilnehmen. Das Ziel der youngCaritas Oberösterreich ist es, mit jungen Menschen eine Zukunft zu gestalten, die Freude, Engagement und Solidarität verbindet und benachteiligte Menschen einschließt. Unsere Art zu sprechen und miteinander zu kommunizieren hat einen entscheidenden Einfluss darauf, wie wir als Gesellschaft zusammenleben.
In diesem Workshop setzte sich die 4a aktiv mit den Themen Mitgefühl, Zuhören und (gewaltfreie) Kommunikation auseinander. Durch praktische Übungen, Rollenspiele und gemeinsame Reflexion wurde das Bewusstsein für Gefühle und Bedürfnisse gestärkt. Die 4 Schritte der gewaltfreien Kommunikation als Werkzeug zur konstruktiven Konfliktlösung wurden thematisiert. Denn Sprache ist mehr als Mittel zum Zweck – sie ist Brücke, Haltung und Verantwortung.








