„Leuchte wie ein Stern“

„Leuchte wie ein Stern“. Dies war das Motto unserer diesjährigen Glaubensfeier zum Schulbeginn der 1. Klassen Volksschule. Es waren rund 46 neue Volkschüler*innen mit ihren Eltern und Großeltern erschienen und haben diesen besonderen Moment miteinander gefeiert. Eine große Unterstützung darin war die 3A mit ihrer Klassenlehrerin Frau Ottenschläger- Holzer, die vier Lieder für die Feier…

Franziskusfest in der VS

Das Franziskusfest begann mit einer Glaubensfeier im Mehrzweckraum. Alle Kinder der VS waren dabei, als wir unseren Schulpatron, den Heiligen Franz von Assisi feierten. Schon vor etwa 800 Jahren war er seinen Mitmenschen ein Vorbild im sorgsamen Umgang mit allem, was lebt. Wertschätzend und dankbar, friedfertig und versöhnlich war seine Haltung. Wir hörten die Legende,…

Besuch der Messe „Jugend & Beruf“ in Wels – Einblicke in die Berufswelt für die 4. Klassen

Am 02.10. machten sich die vierten Klassen auf den Weg nach Wels, um die Messe „Jugend & Beruf“ zu besuchen. Die Messe bot den Schülerinnen und Schülern eine hervorragende Gelegenheit, sich über verschiedene Berufsfelder und Ausbildungswege zu informieren. Von technischen Berufen über kreative Tätigkeiten bis hin zu kaufmännischen und sozialen Berufsfeldern – auf der Messe…

Exkursion zum Talent Space der WKO Oberösterreich – Entfaltung von Potenzialen für die 3. Klassen

Am 24.09 besuchten die dritten Klassen den Talent Space der WKO Oberösterreich in Linz, ein innovatives Bildungsprojekt, das speziell für Jugendliche ab 12 Jahren entwickelt wurde. Ziel des Besuchs war es, den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Stärken besser wahrzunehmen und ein Bewusstsein für ihre persönlichen Potenziale zu entwickeln. Im Talent Space erwartete die Jugendlichen…

Lass dein Licht leuchten – Gottesdienst in St. Michael

Am Freitag in der ersten Schulwoche feierten alle Schülerinnen und Schüler ab der 2. Klasse VS und alle Mittelschüler:innen den Startgottesdienst für 2024/25 in der Kirche St. Michael am Bindermichl.  Frau Direktorin Petra Ratschenberger kündigte das Jubiläum 125 Jahre Brucknerschule an, das wir in diesem Schuljahr mit unterschiedlichen Aktivitäten begehen werden. Wir sind alle eingeladen…

Schultheateraufführung – ein Aufruf zu Toleranz und Frieden

Mit vier gelungenen Aufführungen endete in der vorletzten Schulwoche die Unverbindliche Übung “Darstellendes Spiel/Theaterpädagogik”. Das Stück “Nathan der Weise” von G. E. Lessing wurde stark gekürzt und für die Schülerinnen und Schüler verständlich gemacht. Den Aufruf zur Toleranz und Frieden setzten die jungen Darsteller gekonnt in Szene. <a href=” https://linz.brucknerschule.com/wp-content/uploads/sites/25/2024/07/Theater_7-scaled.jpg “<img style="–ratio: 2560 / 1920;"…

Das Highlight in der 3. Klasse MS – die Sportwoche!

Am 17.Juni machten sich die Schüler:innen der 3a und 3b gemeinsam mit ihren Lehrkräften Frau Mühlberger, Frau Ammer, Herrn Bergthaler und Frau Kapeller schon früh am Morgen auf den Weg Richtung Altenmarkt/Pongau. Erster Zwischenstopp war die Greifvogelschau in Werfen. Bussarde, Falken, Adler und Geier zogen beeindruckende Kreise über unseren Köpfen. Weiter ging es nach Flachauwinkl…

Ein Vormittag auf der JKU

Am 01.07. besucht die 3b MS das Cool Lab zum Thema “Programmieren mit Microbits”. Fazit: Eine tolle Möglichkeit, in die Welt des Programmierens einzutauchen! <a href=” https://linz.brucknerschule.com/wp-content/uploads/sites/25/2024/07/IMG-20240701-WA0004.jpg “<img style="–ratio: 1600 / 900;" title="IMG-20240701-WA0004" src="data:;base64,” alt=”” width=”1600″ height=”900″ data-src=”https://linz.brucknerschule.com/wp-content/uploads/sites/25/2024/07/IMG-20240701-WA0004.jpg” data-srcset=”https://linz.brucknerschule.com/wp-content/uploads/sites/25/2024/07/IMG-20240701-WA0004.jpg 1600w” /> <a href=” https://linz.brucknerschule.com/wp-content/uploads/sites/25/2024/07/WhatsApp-Bild-2024-07-01-um-09.41.12_539c04e2.jpg “<img style="–ratio: 1600 / 900;" title="WhatsApp Bild 2024-07-01 um 09.41.12_539c04e2" src="data:;base64,”…

CHECK IT – spielerisches und selbstentdeckendes Lernen

Auch in den letzten Schulwochen waren die Schüler:innen der Brucknerschule noch aktiv am Arbeiten. Mit dem Kartenspiel „CHECK IT“ wurden die Gehirnzellen im Mathematikunterricht nochmals richtig in Schwung gebracht. <a href=” https://linz.brucknerschule.com/wp-content/uploads/sites/25/2024/07/IMG_2723.jpg “<img style="–ratio: 640 / 480;" title="IMG_2723" src="data:;base64,” alt=”” width=”640″ height=”480″ data-src=”https://linz.brucknerschule.com/wp-content/uploads/sites/25/2024/07/IMG_2723.jpg” data-srcset=”https://linz.brucknerschule.com/wp-content/uploads/sites/25/2024/07/IMG_2723.jpg 640w” /> <a href=” https://linz.brucknerschule.com/wp-content/uploads/sites/25/2024/07/IMG_2724.jpg “<img style="–ratio: 640 / 480;" title="IMG_2724"…