Club der Historiker

Seit November nehmen zehn Schülerinnen und Schüler der 2a und 2c extrem motiviert am Talenteförderkurs „Club der Historiker“ teil. Mit dem Schwerpunkt „Das alte Linz“ erkunden wir alle zwei Wochen am Montagnachmittag die Linzer Innenstadt. Ausgestattet mit Klemmbrettern und iPads erforschen und protokollieren sie  unter anderem die Entwicklung wichtiger Plätze wie unsere Altstadt, das Linzer Schloss und…

Besuch im BIZ

Am 16.01.2025 verbrachten die Schüler und Schülerinnen der 3a und 3b Klasse Mittelschule ein paar Stunden im Berufsinformationszentrum Linz. Dort erfuhren die Jugendlichen nicht nur viel über ihre möglicherweise zukünftigen Schulen oder Lehren, wie auch mögliche Ausbildungswege und Arten von Berufen, sondern konnten mit Hilfe eines Interessentests unter anderem auch erfahren, ob eher eine Lehre…

Minibücher über Anton Bruckner

Anlässlich des doppelten Jubiläumsjahrs – 200 Jahre Anton Bruckner und 125 Jahre Brucknerschule – beschäftigte sich die 1a MS im Musik-Unterricht mit dem Leben und den Werken von Anton Bruckner. Nach einer gemeinsamen Erarbeitungsphase gestalteten die Schülerinnen und Schüler mit großer Begeisterung und Kreativität ihre eigenen Minibücher zu diesem oberösterreichischen Komponisten. Einige der fertigen Minibücher…

Weihnachtsgottesdienst der Volks-und Mittelschule 2024

“Unter einem guten Stern” war das Motto des diesjährigen Weihnachtsgottesdienstes, den die Volks- und Mittelschule gemeinsam in der Pfarre St. Michael am Bindermichl feierten. In diesem Gottesdienst durften wir auch die drei Generaloberinnen des Vereins für Franziskanische Bildung, Sr. Sonja Dolesch, Sr. Angelika Garstenauer und Sr. Franziska Bruckner, in unserer Mitte begrüßen. In der Adventzeit…