Biologie – Unterricht einmal anders: Großer Spaß beim Mikroskopieren

Großes Interesse zeigten die Kinder der 2b und 2c Klasse im Biologieunterricht beim Arbeiten mit dem Mikroskop. Sie fertigten Zwiebelhautpräparate an und konnten dann die stark vergrößerten Zwiebelzellen beobachten. Die Begeisterung war groß, da sie nun die Theorie besser verstehen konnten. <a href=” https://linz.brucknerschule.com/wp-content/uploads/sites/25/2025/04/IMG_1297-scaled.jpg “<img style="–ratio: 1920 / 2560;" title="IMG_1297" src="data:;base64,” alt=”” width=”1920″ height=”2560″ data-src=”https://linz.brucknerschule.com/wp-content/uploads/sites/25/2025/04/IMG_1297-scaled.jpg”…

Frühling im Hortgarten – Hochbeet bepflanzt!

Im Rahmen des Biologieunterrichts hat die 2a der Mittelschule das Hochbeet im Schulgarten für den Frühling vorbereitet. Zuvor wurde im Unterricht besprochen, welche Pflanzen für das Hochbeet besonders geeignet sind und eine reiche Ernte versprechen. Mit diesem Wissen bewaffnet, entfernten die Schülerinnen und Schüler Unkraut, befüllten das Beet mit frischer Erde und pflanzten Kohlrabi, Salat,…

Zeitzeugeninterview – Club der Historiker (4. Klassen)

Seit Beginn des 2. Semesters treffen sich 11 Schüler:innen der 4. Klassen jeden 2. Montag, um Linz als Schauplatz des Bürgerkrieges 1934 und des Nationalsozialismus genauer unter die Lupe zu nehmen. Anlässlich des 125-Jahre-Brucknerschule-Jubiläums luden wir unsere ehemalige Direktorin, OSR Brigitta Geyrhofer, zu einem Zeitzeugengespräch ein. Nach dem 2. Weltkrieg war sie unter den ersten…