Francesco-Sozialpreis: eine Auszeichnung für Brucknerschüler:innen

Seit 15 Jahren steht der Francesco-Preis für Sozialkompetenz und rückt jene Schüler:innen in den Vordergrund, die sich vorbildlich für ihre Mitschüler:innen einsetzen, zu einem guten Miteinander in der Klassengemeinschaft beitragen und Aufgaben und Verantwortung für die Allgemeinheit übernehmen. Am Donnerstag in der letzten Schulwoche fand die Preisverleihung statt, an der die Schüler:innen der 4. VS-Klassen…

Spendenaktion “Ein Herz für Emilia”

Am Zeugnistag nahmen Schüler:innen der 3. Klassen MS eine besondere Aufgabe wahr: Sie setzten sich ein, um für unsere ehemalige Schülerin, Emilia, Spenden zu sammeln: Die zwölfjährige Emilia ist nach einem Badeunfall auf einen Rollstuhl angewiesen. Zu der emotionalen Belastung kommen nun finanzielle Sorgen wegen spezieller Hilfsmittel und nötiger Umbauten. Gemeinsam mit Schüler:innen des BRG…

Zu Besuch im Mutterhaus der Franziskanerinnen

Traditionell sind die Abschlussklassen eingeladen, das Mutterhaus der Franziskanerinnen in Vöcklabruck zu besuchen.  Die gemeinsame Fahrt begann am Bahnhof Linz und weil es viel zu erzählen gab, verging sie wie im Flug. Der Fußweg zum Mutterhaus führte uns über den Stadtplatz, wo gerade Wochenmarkt war und ein besonders buntes Bild bot. Im Mutterhaus wurden wir…

Verabschiedung der 4. Klassen Volksschule

Mit dem Lied „Gott ist mit uns unterwegs“ wurden die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen VS von Frau Ottenschläger-Holzer und ihrer 3A-Klasse begrüßt.   Frau Dir. Ratschenberger spannte den Bogen von der 1. Klasse weg und kündigte die schöne Tradition an, dass unsere Abschlussklassen mit dem Segen Gottes hinausgeschickt werden:   Groß seid ihr…

Klein (1A VS) mit Groß (4a MS)

Im Rahmen des Buddy-Systems an unserer Schule beschränkten sich die gemeinsamen Aktivitäten der Volks- und Mittelschule bisher auf Kirchgänge. Am Ende des Schuljahres fand der erste gemeinsame Ausflug der 1a Volksschule und der 4a Mittelschule statt: Sie besuchten den Motorikpark in Leonding. Beim gemeinsamen Klettern, Balancieren und Spielen konnten die Kinder voneinander profitieren: Die Großen…

Philosophieren mit Kindern Talentförderkurs „Unterwegs mit Philos und Sophia“

Einmal pro Monat trafen sich interessierte Schüler:innen der 4. Klasse VS nach dem Unterricht zum philosophischen Gespräch. Ganz bewusst stiegen die jungen Denker:innen hinein in das bunte Land der Philosophie, die wir als Liebe zur Weisheit verstehen. Für Kinder, die gerne staunen, nachdenken, Fragen stellen und weiterdenken ist dieses Angebot gedacht: Philosophieren als Haltung fördert…

Dankfeier der Erstkommunionkinder

Ein Sprichwort sagt: „Ein dankbares Herz ist ein glückliches Herz.“ Eine Woche nach dem großen Fest im Mariendom war es Zeit für die Dankfeier in der Ursulinenkirche. Die Kinder hatten überlegt, was in ihrem Herzen Spuren hinterlassen hat und brachten ihre Dankbarkeit vor Gott.   Jesus, ein kleines Stück Brot sagt uns im Gottesdienst: Du…

Die 4.Klassen MS erkunden das Schweineherz

Die Schülerinnen und Schüler der 4.Klassen MS durften heuer wieder das Schweineherz, welches dem menschlichen Herzen sehr ähnlich ist, im Rahmen eines Sezierkurses erkunden. Dabei wurden vorsichtig die einzelnen Abschnitte des Herzens Schritt für Schritt mithilfe von Skalpell und Schere geöffnet und beobachtet. Dadurch konnten die Herzgefäße sowie die Herzklappen beobachtet werden. Die Schülerinnen und…

Die Powergirls 2025 räumen den 4.Platz ab

Die Powergirls 2025 haben ein spannendes Jahr hinter sich. Im Rahmen der unverbindlichen Übung konnten die Schülerinnen einen Einblick in MINT Bereiche bekommen. Dabei wurde experimentiert, ausprobiert, geforscht, programmiert, erkundet, gezaubert, gerechnet, die Schwerkraft ausgetrickst, Coca-Cola entfärbt, viel Neues entdeckt und ganz viel gemeinsam gelacht. Die unverbindliche Übung wurde mit 7 Schülerinnen der 2.Klassen abgehalten.…