Lichtblicke beim Ostergottesdienst

Zum Ostergottesdienst am Mittwoch, 9. April, in der Kirche am Bindermichl machten sich die Schüler:innen der Volks- und Mittelschule wieder gemeinsam auf den Weg. In dieser Gemeinschaft wurde der Kirchgang zu einem unterhaltsamen Ereignis für alle Kleinen und Großen der Brucknerschule. Herr Mag. Vormayr, unser Schulseelsorger, leitete den Gottesdienst und machte in seiner Predigt sichtbar,…

Schikurs der 2.Klassen Mittelschule

Auch dieses Jahr haben sich die 2.Klassen der Mittelschule nach Altenmarkt/Zauchensee aufgemacht, um eine unvergessliche Schiwoche zu verbringen. Bei traumhaftem Wetter und angenehmen Temperaturen wurden zahlreiche Pistenkilometer zurückgelegt. Doch auch nach dem Schifahren gab es immer viel zu erleben. Jedes Zimmer zeigte beim bunten Abend eine selbst ausgedachte Performance. Dabei gab es von Tanz, über…

Die Hasenklasse feiert den Tag der Karotte

Am 4. April war der internationale Tag der Karotte. Natürlich musste dieser in der 1B, der Hasenklasse, in der Volksschule gefeiert werden. Wir haben neben der Karotte auch noch ganz viele andere Gemüsesorten kennengelernt, eine Geschichte gelesen und vor allem ganz viel Gesundes genascht. <a href=" https://linz.brucknerschule.com/wp-content/uploads/sites/25/2025/04/IMG_5931-scaled.jpeg " <a href=" https://linz.brucknerschule.com/wp-content/uploads/sites/25/2025/04/IMG_5919-002-scaled.jpg " <a href=" https://linz.brucknerschule.com/wp-content/uploads/sites/25/2025/04/IMG_5923-002-scaled.jpg…

Jonglage & Akrobatik in der Fuchsiklasse

Im Sportunterricht erlernten die Kinder der 3. Klasse Volksschule das Jonglieren mit Tüchern, das Tellerdrehen, den Umgang mit dem Diavolo und verschiedene Arten der Akrobatik. In selbsterdachten kleinen Darbietung begeisterten die einzelnen Gruppen ihre Klassenkolleginnen und -kollegen. Fast schon zirkusreif…! <a href=" https://linz.brucknerschule.com/wp-content/uploads/sites/25/2025/04/20250307_084851-scaled.jpg " <a href=" https://linz.brucknerschule.com/wp-content/uploads/sites/25/2025/04/20250307_085100-scaled.jpg " <a href=" https://linz.brucknerschule.com/wp-content/uploads/sites/25/2025/04/20250307_085128-scaled.jpg " <a href=" https://linz.brucknerschule.com/wp-content/uploads/sites/25/2025/04/20250307_085302-scaled.jpg…

3A Volksschule – Ausflug zu den MOSS-People

Nachdem die Kinder der Fuchsiklasse bereits einiges über das „alte Linz“ gehört hatten, war es an der Zeit, die Altstadt zu besuchen. Interessante Gebäude wie das „Mozarthaus“ oder das wunderschöne „Kremsmünsterer Stiftshaus“ wurden erkundet, das kleinste noch erhaltene Gässchen von Linz, das sogenannte „Reichengässchen“ besucht. Besonders interessierte die Kinder das „Friedrichstor“ mit seinen Abwehrfunktionen. Begeistern…

Biologie – Unterricht einmal anders: Großer Spaß beim Mikroskopieren

Großes Interesse zeigten die Kinder der 2b und 2c Klasse im Biologieunterricht beim Arbeiten mit dem Mikroskop. Sie fertigten Zwiebelhautpräparate an und konnten dann die stark vergrößerten Zwiebelzellen beobachten. Die Begeisterung war groß, da sie nun die Theorie besser verstehen konnten. <a href=” https://linz.brucknerschule.com/wp-content/uploads/sites/25/2025/04/IMG_1297-scaled.jpg “<img style="–ratio: 1920 / 2560;" title="IMG_1297" src="data:;base64,” alt=”” width=”1920″ height=”2560″ data-src=”https://linz.brucknerschule.com/wp-content/uploads/sites/25/2025/04/IMG_1297-scaled.jpg”…

Frühling im Hortgarten – Hochbeet bepflanzt!

Im Rahmen des Biologieunterrichts hat die 2a der Mittelschule das Hochbeet im Schulgarten für den Frühling vorbereitet. Zuvor wurde im Unterricht besprochen, welche Pflanzen für das Hochbeet besonders geeignet sind und eine reiche Ernte versprechen. Mit diesem Wissen bewaffnet, entfernten die Schülerinnen und Schüler Unkraut, befüllten das Beet mit frischer Erde und pflanzten Kohlrabi, Salat,…

Zeitzeugeninterview – Club der Historiker (4. Klassen)

Seit Beginn des 2. Semesters treffen sich 11 Schüler:innen der 4. Klassen jeden 2. Montag, um Linz als Schauplatz des Bürgerkrieges 1934 und des Nationalsozialismus genauer unter die Lupe zu nehmen. Anlässlich des 125-Jahre-Brucknerschule-Jubiläums luden wir unsere ehemalige Direktorin, OSR Brigitta Geyrhofer, zu einem Zeitzeugengespräch ein. Nach dem 2. Weltkrieg war sie unter den ersten…

Frühblüher in der 1B Volksschule

Die Kinder der 1B Klasse lernen passend zum Frühlingsbeginn über Frühblüher. Jede Gruppe beobachtet mithilfe des Forscherheftes, wie sich die Blume verändert und lernt auch selbstständig noch mehr Fakten über den eigenen Frühblüher. <a href=" https://linz.brucknerschule.com/wp-content/uploads/sites/25/2025/03/1-scaled.jpg " <a href=" https://linz.brucknerschule.com/wp-content/uploads/sites/25/2025/03/5-scaled.jpg " <a href=" https://linz.brucknerschule.com/wp-content/uploads/sites/25/2025/03/4-scaled.jpg " <a href=" https://linz.brucknerschule.com/wp-content/uploads/sites/25/2025/03/3-scaled.jpg " <a href=" https://linz.brucknerschule.com/wp-content/uploads/sites/25/2025/03/2-scaled.jpg "