Das ganze Schuljahr 2024/25 stand unter dem Leitwort „Being Brucknerschule“ und in vielfältigen Projekten befassten wir uns mit der Geschichte unserer Schule, die 1899 von den Vöcklabrucker Schulschwestern gegründet wurde.
Der 27. Juni war das große Datum, auf das wir hinarbeiteten: Der neu gegründete Schulchor „Singing Bruckner“ übte mit ganz viel Engagement, der Schultanz wurde von den VS- und MS-Schüler:innen gemeinsam einstudiert, das eigens komponierte Brucknerschullied von Groß und Klein gelernt, sportliche Beiträge perfektioniert und endlich war es soweit:
Mit dem Festgottesdienst im Mariendom eröffneten wir unseren Feiertag, zudem wir zahlreiche Ehrengäste begrüßen konnten. Zelebriert wurde die Feier von Mag. Michael Münzner, Dr. Andreas Altrichter und Mag. Markus Vormayr. Musikalisch gestaltet vom Singing Bruckner-Chor, zahlreichen Musiker:innen und von Sr. Vera Ronai an der Orgel wurde der Gottesdienst wunderbar festlich. In ihren Festreden würdigten Sr. Angelika Garstenauer, Generaloberin der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, Sieglinde Thaller MEd., langjährige Direktorin der Brucknerschule und SQM der Bildungsdirektion Linz und unser Landeshauptmann, Mag. Thomas Stelzer, den wertvollen bildungs- und gesellschafts-politischen Beitrag der Brucknerschule.
Nach dem Gottesdienst brachten wir den Domplatz mit unserem Flashmob, den rund 450 Schüler:innen und Lehrkräfte tanzten, beinahe zum Beben. Die Brucknerschule war an diesem Feiertag ein „Open House“ und freute sich über viele (ehemalige) Schüler:innen, Lehrer:innen, Eltern und Freunde. Alle in unserer großen franziskanischen Schulgemeinschaft trugen dazu bei, dass wir dankbar und zufrieden auf 125 Jahre Brucknerschule blicken konnten.
Liebe Freundinnen und Freunde der Brucknerschule!
Viele von Ihnen waren bei unserem großen Abschlussfest des Jubiläumsjahres am 27. Juni dabei. Dafür möchten wir Ihnen noch einmal ganz herzlich danken! Für Sie und alle die nicht dabei sein konnten, gibt es hier die Gelegenheit zur Nachschau!
Über den folgenden Link haben Sie auch die Gelegenheit Fotos als Download oder Print zu bestellen:
Ein besonderer Erfolg war die Spendenaktion “Ein Herz für Emilia”. Durch viele Spenden während des Jahres und dem Erlös aus dem Tombolaverkauf des Elternvereines konnte ein großer Scheck an Emilia und ihre Familie übergeben werden.